Ein voller Erfolg war das Einweihungsfest der neuen Outdoor-Sportanlagen, das am Samstag, 5. Juli 2025, auf dem Gelände der Sekundarschule Berg und der AL Arena stattfand. Bei bestem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher*innen, um die Eröffnung gebührend zu feiern.
Das Fest begann schwungvoll mit drei mitreissenden Tanzeinlagen, aufgeführt von Schüler*innengruppen der Sekundarschule und begeistert verfolgt vom Publikum. Im Anschluss richteten Jörg Kündig (Gemeindepräsident), Daniel Wäfler (Vorstandsmitglied IG Sport) und Regierungsrat Mario Fehr (Regierungsrat und «Sportminister») ihre Grussworte an die Anwesenden.
Vielseitige Mitmachangebote standen im Mittelpunkt des Tages: Die neuen Workout-Anlagen wurden bei Outdoor-Probeworkshops durch die Fitnessanbieter «NoExcuses» und «Fit für Dich» eingeweiht, wobei für jede*n etwas dabei war – von der Sporteinsteiger*in bis zur ambitionierten Sportskanone. Die Damenriege überzeugte mit einer Gymnastikvorführung, während die Volleyballriege des TV Grüningen ein spannendes Beachvolleyball-Plauschspiel zeigte. Auch ein mitreissendes Korbballspiel des Korbballvereins stand auf dem Programm.
Für das leibliche Wohl sorgte eine gemütliche Festwirtschaft, betrieben von der Männerriege und Outdoorschule.ch, sowie ein Glacestand der Buurehof-Glace aus Grüningen. Ein weiteres Highlight war die Vorführung der historischen Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1935 durch den Club 45, die für eine willkommene Abkühlung sorgte.
Sportbegeisterte konnten sich zudem bei einem abwechslungsreichen Plausch-Postenlauf messen und dabei die verschiedenen Gossauer Sportvereine und -organisationen kennenlernen: Sei es beim Hornussen, an Koordinations- und Geschicklichkeitsstationen angeboten vom Reitverein Wetzikon-Gossau, Sekundarschule sowie der Gossauer Turnerfamilie, beim Korbwurf beim Korbballverein oder der Messung eines schnellen Unihockey-Torschusses beim UHCevi – überall wurden persönliche Bestmarken angestrebt und Stempel für die Teilnahme an der grossen Verlosung gesammelt, die den Abschluss des Festes bildete.
Dank der engagierten Beteiligung zahlreicher Sponsoren, Partner, Vereine und Organisationen sowie durch die Organisation und Koordination der IG Sport erlebte Gossau ein weiteres Highlight im Veranstaltungsjahr 2025.
Bildergalerien
Mitwirkende Vereine und Organisationen
Projekt Erneuerung Aussensportanlagen
Das Projekt "Erneuerung Aussensportanlagen" der Gemeinde Gossau ZH bestand aus den folgenden Objekten:
- Erneuerung Aussensportplatz
- Sanierung der Dach- und Platzentwässerung der Schulanlage Berg
- Erstellung eines Regenwassertanks zur Speicherung von Regenwasser zur Rasenplatzbewässerung
- Erneuerung Beachvolleyballfeld
- Ergänzung der SportBox mit einer Aussen Workout-Anlage